[Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund von Verlinkung und Ortsnennung]
Kennst du ein Sabbatical? So etwas ähnliches habe ich kürzlich auch erlebt, zwar keine ganzes Jahr. Aber für einen Monat habe ich mir zusammen mit meinen Kindern eine Auszeit genommen. Zum Ende der Elternzeit haben wir noch einmal viel erlebt. Vielleicht hast du es über mein Instagram Profil mitbekommen, der erste Teil unserer Reise hat uns an den Henne Strand in Dänemark geführt – und ich habe mich verliebt!
Nein, kein neuer Mann 😉 Ich habe mich in den wundervollen Strand verliebt! Wir hatten wirklich riesiges Glück mit dem Wetter und nur am letzten Tag viel Regen. So konnten wir auch Anfang September den Strand in vollen Zügen genießen.
Den Social Media Kanälen wird ja oft nachgesagt, dass sie Trauer und Neid in anderen wecken. Auch wenn dieser Aspekt sicherlich nicht zu vernachlässigen ist, so kann ich das für mich persönlich nicht bestätigen. Ich werde meistens inspiriert und so bin ich auch unendlich dankbar, dass ich bei Daniela von Siebenkilopaket von diesem tollen Reiseziel gelesen habe!
Nun aber genug Geplapper, jetzt möchte ich dich mit an diesen wundervollen Ort nehmen – also bereite dich auf einige Bilder vor:
Sundowner am Strand
Nur das Meeresrauschen und ich! Mit den Füßen den Sand zwischen den Zehen spüren und auf die kühlen Wellen warten. Ich wusste gar nicht, wie sehr ich dieses Gefühl vermisst habe! Sofort habe ich eine innere Ruhe gefunden, wie ich sie lange nicht gespürt habe.
DAS ist Entschleunigung.
Der Henne Strand befindet sich in Südwest-Jütland, gut 7 Autostunden von uns entfernt. Man muss sagen, dass er sich „leider“ ziemlich in deutscher Hand befindet. Hat uns aber nicht weiter gestört, da unsere dänischen Sprachkenntnisse außer „Smørrebrød“ nicht viel zu bieten haben 😉
Natürlich geht das Landesfeeling in einer solchen Touristen-Hochburg verloren, aber der Strand und das Meer haben uns darüber hinweg getröstet!
Die Dünen
16 Kilometer! Ja, 16 Kilometer lang ist der Henne Strand. Weißer Sand, Dünen und Meer wohin das Auge reicht. In der Nebensaison hat man manchmal das Gefühl allein am Strand zu sein, da alles so weitläufig ist.
Meine Beach Boys
Wir waren schon einige Male als Familie verreist, aber bislang habe ich noch nie so ein Leuchten in den Augen meiner Kinder gesehen. Es verging wirklich kein einziger Tag ohne Strand, ohne nasse Hosen und ohne glückliches Kinderlachen und natürlich ohne Sand in den Schuhen 😉
Der Henne Strand ist meiner Meinung nach ein echtes Paradies für Kinder – und Eltern. Denn während die kleinen buddeln und bauen, kann man selbst die Aussicht und das Meeresrauschen genießen.
Und was soll ich sagen! Der nächste Urlaub am Henne Strand wurde bereits gebucht 😉 SUCHTPOTENTIAL:
Und du? Bist du Team Berge oder Team Meer? Ich freue mich auch über weitere Urlaubstips.
Ach ja, über den zweiten Teil unseres Reise-Monats werde ich natürlich in Kürze berichten. Dieser geht übrigens in die Berge 😉
Alles Liebe,
Kerstin
Ist ja lustig. Du warst in Steinheid, da fahre ich auch bald hin und zusätzlich wollten wir dieses Jahr evtl. auch nach Dänemark, insbesondere Richtung Henne Strand Urlaub machen :-). Toller Blog übrigens!
Vielen Dank liebe Doreen! Und ich kann dir verraten: Das ist eine tolle Kombination- Berge & Meer ?